- SeitenSeitenKeine Treffer
- DokumenteDokumenteKeine Treffer
Leben/Kranken
0911 531 - 1133
dlcleben+kranken@nuernberger.de
SHU-Privat
0911 531 - 1166
shu-privat@nuernberger.de
SHU-Gewerbe
0911 531 - 6556
gewerbeservice-shu@nuernberger.de
Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr. Bei Nachrichten per E-Mail erhalten Sie in der Regel innerhalb eines Werktages eine Antwort von uns.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie im NÜRNBERGER Portal angemeldet sein.
Noch kein Konto? Jetzt registrieren
Unser Einkommensschutz.
Mit unserem Einkommensschutz finden Sie für jeden Kunden die passende Absicherung. Von Arzt bis Kfz-Mechatroniker, von Gartenbaumeister bis Softwareentwickler. Dafür sorgen unsere vielfältigen EKS-Produkte. Und das ist noch nicht alles: Hinzu kommen unsere zahlreichen Services - vor, während und nach der BU-Antragstellung, z. B. GKV-Check, M-Check, L-Check, Teleclaiming und Online-Leistungsantrag.
Sprechen wir darüber auf der DKM.
Jetzt DKM-Ticket sichern!
Mehr Infos zu den Services finden Sie nachfolgend unter
"Unsere Services im Detail".
Schutz bei Berufs- bzw. Dienstunfähigkeit
Weil jeder Mensch andere Bedürfnisse hat, gibt es bei uns nicht nur eine Art von Berufsunfähigkeitsversicherung. Ob für Schüler, Studenten, Berufsanfänger oder auch Menschen, die sich eine besonders komfortable BU-Absicherung wünschen – bei uns finden Sie einfach den passenden Schutz. Dafür sorgt eine große Vielfalt an Produkten wie die Schüler-BU, Einsteiger-BU, Invest-BU, BU mit DU-Schutz oder unsere klassische Comfort-BU mit Zusatzbausteinen. Und mit den verschiedenen Tarifen und Bausteinen können Sie für Ihre Kunden ihren individuellen Schutz ganz einfach zusammenstellen.
Details finden Sie hier
Die starke Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Bestimmte Berufsgruppen wie z. B. Handwerker haben ein höheres Risiko, durch den Verlust bzw. die starke Beeinträchtigung einer Grundfähigkeit vorzeitig aus dem Arbeitsleben auszuscheiden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist in diesen Fällen meist unerschwinglich. Unsere Grundfähigkeitsversicherung bietet hier eine zuverlässige und günstige Alternative – insbesondere für Menschen, die körperlich stark gefordert werden.
Details finden Sie hier
Schutz bei 50 schweren Erkrankungen
Der Krankheits-Schutz ist eine sinnvolle Ergänzung zur Berufsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherung. Er verschafft Ihrem Kunden den nötigen finanziellen Freiraum im Fall einer von mehr als 50 definierten schweren Erkrankungen – auch unabhängig davon, ob eine Berufsunfähigkeit vorliegt bzw. ob Ihr Kunde weiterarbeiten kann und will. Die Einmalzahlung kann frei verwendet werden, z. B. für eine bessere medizinische Versorgung oder die Absicherung der Familie. Die Dread Disease kann auch als selbstständiger Tarif abgeschlossen werden.
Details finden Sie hier
Ihre Beratungszeit ist bestens investiert, da Sie für wirklich jeden Kunden mit unserem EKS die passende Absicherung finden können.
Sofortige Risikoprüfung und verbindliche Annahmeentscheidung direkt vor Ort – Risikovorabanfrage einfach gemacht. Sollte eine zusätzliche Prüfung in der Generaldirektion nötig sein, dann garantiert die NÜRNBERGER eine Bearbeitung innerhalb von 48 h (innerhalb der Bürozeiten Mo-Fr, Feiertage sind ausgenommen)
Elektronische Anträge, die policierungsfähig sind, werden sofort verarbeitet und innerhalb von 48 h wird die Police erstellt (ElektrA-Prozess). Das ist unser Versprechen.
Als erster BU-Versicherer in Deutschland bietet die NÜRNBERGER eine BU mit GKV-Check an. Wir prüfen bereits bei Vertragsabschluss die GKV-Patientenakte Ihres Kunden für die letzten 5 Jahre. Vorteil für Sie und Ihre Kunden: Ärztliche Diagnosen sind bereits bei Antragstellung bekannt und Ihr Kunde muss nur Gesundheitsfragen zu den letzten 12 Monaten beantworten. So sinkt das Risiko der Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht.
Die Strixner Individualvereinbarung bringt nur Vorteile für Sie und Ihre Kunden: Seit Einführung der Strixner IV®, sind weder uns noch der Strixner IV GmbH gerichtliche oder außergerichtliche Streitfälle zu den in der Strixner IV® enthaltenen Regelungen bekannt geworden. Details hierzu finden Sie hier (PDF, 273 kb) .
Muss Ihr Kunde außerdem zur ärztlichen Untersuchung, bieten wir den M-Check an. Dabei kommt eine medizinische Fachkraft zum Kunden, füllt mit ihm das „ärztliche Zeugnis” aus und nimmt Blut ab. Alle Unterlagen inkl. Laborwerte werden dann direkt an die NÜRNBERGER geschickt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Kontakt zum M-Check: 0911 531-6501
Als erster Versicherer auf dem deutschen Markt, bieten wir Ihrem Kunden die Möglichkeit, seinen Leistungsantrag online zu stellen. In einem dynamischen System, werden Ihrem Kunden nur die für ihn relevanten Fragen zur BU Leistungsprüfung gestellt und direkt an uns übermittelt. Ihr Kunde behält dadurch einen besseren Überblick. Beste Voraussetzungen für eine schnelle Bearbeitung und eine hohe Kundenzufriedenheit.
Der L-Check bietet Ihren Kunden einen besonderen Service: Auf Wunsch füllt medizinisches Fachpersonal gemeinsam mit dem Kunden den Leistungsantrag aus, klärt Fragen bzw. bespricht den aktuellen Bearbeitungsstand. Dadurch verkürzt sich die Regulierungsdauer erheblich.
Mit Teleclaiming erhalten Ihre Kunden telefonische Unterstützung von einem NÜRNBERGER Mitarbeiter. Hier können z. B. offene Punkte des Leistungs-
antrags geklärt werden.
Ein Leistungsregulierer besucht Ihren Kunden direkt vor Ort. Hier können komplexe Sachverhalte gleich besprochen und auch ergänzende Informationen eingeholt werden. Ggf. ist es für die berufliche Tätigkeit sinnvoll, sich ein Bild über die Gegebenheiten vor Ort zu machen. Auch eine Betriebsbesichtigung bei Selbstständigen ist möglich.
Mit unseren kostenlosen Assistance-Leistungen bieten wir kompetente Hilfe bei der Wiedereingliederung ins Berufsleben, z. B. mit Bewerbungscoaching, Coaching für das Vorstellungsgespräch und Vermittlung eines Arbeitsplatzes bzw. einer Zusatzausbildung.
Ihr Kunde ist Zahnarzt und möchte eine BU-Rente von über 2.500 EUR absichern. Da er in seiner Praxis fast rund um die Uhr eingespannt ist, kommt ihm der M-Check wie gerufen: Eine medizinische Fachkraft füllt mit ihm das ärztliche Zeugnis aus und nimmt auch gleich Blut ab. Alle Unterlagen inkl. Laborwerte werden dann direkt an die NÜRNBERGER geschickt. Das spart sowohl Zeit als auch Kosten.
Ihre Kundin ist gerade zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt worden und hat schon viel darüber gehört, wie wichtig der passende Einkommenschutz ist. Aber sie ist unsicher, welches Produkt für sie in Frage kommt. Sie kennt sich mit der Beamtenversorgung überhaupt nicht aus. Daher wünscht sie sich eine neutrale, umfassende Beratung.
Mit dem EKS-Tool in der easyBT finden Sie mittels speziell abstimmter Fragen genau das EKS Produkt, das zum Leben Ihrer Kundin passt: eine BU mit Dienstunfähigkeitsschutz. Noch umfangreicher wird der Schutz mit der Strixner IV.
Ihr Kunde, ein Kfz-Mechatroniker, ist in der GKV versichert. Er will im Falle eines Falles keine bösen Überraschungen erleben - und daher schon bei Beantragung seiner BU-Versicherung alles richtig machen. Doch im Antrag die Gesundheitsfragen zu den letzten 5 Jahren vollständig zu beantworten, ist gar nicht so einfach. Zum Glück gibt es den GKV-Check. Dieser sorgt für mehr Rechtssicherheit, denn es sinkt das Risiko einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung. Warum? Weil wir bereits bei Antragstellung die GKV-Patientenakte der letzten 5 Jahre prüfen und Ihr Kunde nur Fragen zu den letzten 12 Monaten beantworten muss. Das ist deutlich einfacher und in einem späteren Leistungsfall werden nur die Angaben für diesen Zeitraum geprüft.
Ihre Kundin ist IT-Studentin und will am liebsten alles online erledigen. Wie gut, dass bei der NÜRNBERGER vieles komplett papierlos und digital möglich ist: von Antragsversand per ElektrA bis hin zu Adressänderungen und dynamischem Leistungsantrag im persönlichen Kundenportal - rund um die Uhr und ganz bequem per Smartphone, Tablet oder PC. Deshalb fällt ihr die Entscheidung für die BU-Versicherung der NÜRNBERGER leicht. Neben den digitalen Services überzeugen sie auch der günstige Einsteigertarif und die Möglichkeit, den Schutz später den Bedürfnissen weiter anzupassen.